EINE REISE
DURCH RAUM
UND ZEIT
Das Museum Giusti bietet einen außergewöhnlichen Rundgang und gewährt Einblick in ein unschätzbares Erbe, das über Generationen hinweg gehütet wurde: Angefangen von antiken Gefäßen über jahrhundertealte Gerätschaften der Essigmeister bis hin zu den ersten Glasflaschen und Verkaufsprospekten des 20. Jahrhunderts. Zu den wertvollsten Stücken gehört das Fass ‚A3‘, mit dem Giuseppe Giusti im Jahr 1861 nach Florenz zur ‚Italienischen Ausstellung‘ des Königshauses Savoyen reiste und eine Goldmedaille für den darin enthaltenen, 90 Jahre lang gereiften, Balsamico gewann. Die Dokumente und antiken Objekte der Essigmacherkunst illustrieren anschaulich die Geschichte des Balsamessigs und seine Verbindung zur Familie Giusti.
DIE AUSSTELLUNGSRÄUME
Die Ausstellung erzählt in zehn thematischen Räumen anschaulich die faszinierende Geschichte des Balsamessigs, die eng mit der Stadt Modena und der Familie Giusti verbunden ist.
EntdeckenDIE ALTEN SPEICHER
Zauberhafte Dachböden, geprägt von den Farben der antiken Holzfässer, die seit Jahrhunderten für die überlieferte Methode des behutsamen Auf- und Umfüllens zur Gewinnung eines einzigartigen Balsamessigs eingesetzt werden.
EntdeckenVERKOSTUNG
Die Verkostung unserer Balsamessige rundet den Museumsbesuch in perfekter Weise ab: Ein pures Vergnügen, um die unterschiedlichen Charakteristika und Facetten der Produkte kennenzulernen.
EntdeckenBOUTIQUE
Unser Showroom ist täglich geöffnet. Hier können Kunden unsere Balsamessige verkosten und kaufen. Zudem können Sie hier zahlreiche andere Dressings und Gourmet-Spezialitäten entdecken.
EntdeckenBESUCH BUCHEN
Museum, Die Alten Speicher, Verkostung
Montag/Sonntag
09:00/18:00
Buchen Sie Ihren kostenlosen Besuch
Telefon +39 059.840135
WhatsApp +39 392.9258119
Boutique
Montag/Sonntag
09:00/18:00

EIN BESONDERES THEATER-EREIGNIS IM MUSEO GIUSTI
Anlässlich der letzten Ausgabe der ‚offenen Essigmanufaktur‘ (Acetaie Aperte) wollten wir unsere Familiengeschichte in einer besonderen Form in den Sälen unseres Museums und der Manufaktur wieder aufleben lassen und greifbar machen. Am ‚Tag des Balsamessigs aus Modena‘ wurde im Museum Giusti die Geschichte zum Leben erweckt und die jahrhundertelange, faszinierende Tradition unserer Essigmanufaktur erlebbar gemacht. Vom Brauch, den eigenen Kindern Balsamico als Mitgift zu schenken, über zahlreiche Reisen in ganz Europa anlässlich der großen Weltausstellungen, bis hin zum Verfassen des ersten geschriebenen Rezepts zur Herstellung von Balsamessig.
JETZT DAS OFFIZIELLE VIDEO DES EVENTS ANSEHEN